FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen.

Kann ich die KonfiApp als Gruppenleiter/ Pfarrer nutzen?

Ja. Als Verwaltungs-Nutzer(Gruppenleiter/ Pfarrer) bzw. Mitarbeiter (z.B. Konfi-Teamer) laden Sie die KonfiApp herunter, die auch Konfis herunterladen.

Welche App muss ich als Elternteil herunterladen?

Als Elternteil laden Sie die KonfiApp herunter, die auch ihr Kind heruntergeladen hat.

Wie bekommen die Konfis mit, dass es neue Dateien gibt?

Für neue Datei-Uploads können Sie automatische Benachrichtigungen versenden.

Können Nutzer Mitglied in mehreren Gruppen sein?

Ja. Nutzer können in beliebig vielen Gruppen sein.

Gibt es ein Gruppen-Limit? (Gruppengröße/ -anzahl)

Nein.

Kann man mit einzelnen Konfis kommunizieren?

Ja. Es ist Mitarbeitern möglich, direkt mit Konfis zu schreiben (erfordert Berechtigung).
Auch Konfi-Konfi Chats können aktiviert werden.

Kann ich mehr als 1GB Speicher verbrauchen.

Ja. Im Standardpaket der KonfiApp ist für die Gemeinde 1GB Speicher enthalten.
Weiterer Speicherplatz kann bei Bedarf gebucht werden.

Gibt es Umfragen, bei denen mehrere Antworten möglich sind?

Ja.
Sowohl die Auswahl-Optionen als auch die Sichtbarkeit (anonym/ Abstimmende einsehbar) können eingestellt werden.

Wie komme ich als Nutzer an eine Übersicht aller Daten?

Für die Einsicht in alle personenbezogenen Daten wird das KonfiApp DSGVO-Tool bereitgestellt.
Hier ist eine Einsicht in alle Daten sowie die Account-Löschung möglich.

Kann ich mich auf mehreren Geräten anmelden?

Ja. Die Anmeldung ist auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig möglich.
Alle Daten werden stets synchronisiert.

Die Geräte können jederzeit in den Konfi-Einstellungen verwaltet werden.

Kann man die Umfrage-Ergebnisse mit den Konfis teilen?

Ja. Sie können einstellen, ob die Ergebnisse einer Umfrage nur für Verwaltungs-Mitarbeiter sichtbar sind oder auch für die Konfis.

Sieht man als Mitarbeiter, wenn die Konfis sich angemeldet/ registriert haben?

Ja. Sie sehen in der Konfi-Übersicht ein grünes bzw. rotes Handy-Symbol für den Registrierungs-Status.

Was ist, wenn ein Konfi vergisst, den Gottesdienst einzutragen?

Das ist kein Problem. Sie können in der Verwaltung problemlos besuchte Veranstaltungen nachtragen.

Auf welchen Servern liegen die Daten?

KonfiApp ist aktuell auf Servern der Hetzner Online GmbH in Nürnberg + Falkenstein gehostet.
Diese Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert.

Funktioniert das Scannen auch ohne Internet?

Ja. Die QR Codes können offline gescannt werden.
Sobald die KonfiApp wieder mit einer aktiven Internetverbindung geöffnet wird, werden die Codes nachträglich eingelöst.

Welche Bibeln kann ich in der KonfiApp lesen?

Es sind aktuell (25.04.2022) 26 Bibeln zum Lesen in der KonfiApp verfügbar.

Warum sind einige Bibeln nur als externe Links eingebunden?

Manche Verläge/ Inhaber sind zu keiner Kooperation bereit.
Die Einbindung via Direkt-Link bietet einen komfortablen Weg.

Welche Funktionen sind in der Demo verfügbar?

Sie wählen aus, welches Abo-Modell Sie testen möchten. Sie können jederzeit zwischen den Abo-Modellen wechseln. Die öffentliche Demo nutzt das Abo-Modell "KonfiApp Plus".

Können die Daten aus dem Testzeitraum in die Vollversion übernommen werden?

Ja. Vor Ablauf Ihrer Demo erhalten Sie eine E-Mail zur Erinnerung.
Sie können entscheiden, ob alle Daten übernommen werden sollen oder ob Sie neu starten möchten.

Gibt es die Möglichkeit, die KonfiApp mit allen Funktionen über den Desktop (oder über einen Webbrowser) zu verwenden?
/
Muss ich die App(s) herunterladen?

Alle Funktionen der KonfiApp sind auch als Website verfügbar.
Die Links zur Verwaltung, Webportal für Konfis sowie zum Elternportal finden Sie ganz unten auf dieser Seite.

Offene Fragen?

Wir freuen uns, weiter zu helfen.


E-Mail: info@konfiapp.de.
Falls Sie ein Telefonat wünschen, geben Sie bitte vorher per E-Mail Bescheid oder buchen Sie einen Termin.