KonfiApp - Sicherheit

Server-Standort

KonfiApp ist aktuell auf Servern der Hetzner Online GmbH in Nürnberg und Falkenstein gehostet.
Diese Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert.
Mehr über den Betreiber

Für welche Zwecke werden die E-Mail Adressen der Nutzer verwendet?
Für wen sind die E-Mail Adressen einsehbar?

Die konkreten Verwendungszwecke finden Sich in den KonfiApp AGBs.
Die E-Mail Adressen der Nutzer (das betrifft Verwaltungsnutzer, Eltern, Konfis) sind nur für Administratoren mit entsprechender Berechtigung in der Verwaltung einsehbar.
Die E-Mail Adressen werden für wichtige Produktinformationen (z.B. Änderungen an AGBs) und zentrale Funktionen wie Login, Passwort-Reset oder DSGVO-Selbstauskunft benötigt.
Über den Chat werden keinerlei E-Mail Adressen an andere Nutzer frei gegeben.
Einladungs-E-Mails werden einzeln von der Adresse noreply@konfiapp.de an den entsprechenden Nutzer geschickt - hier werden keinerlei E-Mail Adressen für andere Nutzer einsehbar.

DSGVO?

KonfiApp unterliegt der DSGVO sowie dem EKD-Datenschutzgesetz (DSG-EKD).
Es sind alle technisch möglichen Vorkehrungen getroffen, um alle Daten sicher zu bewahren.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit der KonfiApp wurde mit einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) gemäß § 34 Datenschutzgesetz der EKD (DSG-EKD) vom Örtlich Beauftragten für Datenschutz (Verwaltungsverbund „2 - Oberfranken“ der ELKB) (gemäß §36ff DSG-EKD) geprüft.



Sie haben weitere Fragen?
Sprechen Sie Ihren KonfiApp-Verantwortlichen der Gemeinde an oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an security@konfiapp.de.